Amazon Echo löst Massenbestellung aus

Ein Fernsehmoderator hat Echo in einer Live-Sendung scherzhaft aufgefordert, jede Menge Kekse zu bestellen. Alexa hat ihn sehr gut verstanden, aber auch die digitalen Assistenten der Zuschauer sind angesprungen und haben sie gefragt, ob sie wirklich fast 10kg Kekse bei Amazon bestellen wollen. Der amerikanische Sender hat daraufhin einige Briefe erhalten.
Amazon und auch Google arbeiten aktuell stark an der Stimmerkennung des Besitzers, um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden. Google Now bietet bereits jetzt schon die Möglichkeit, dass auf Wunsch nur die Stimme des Nutzers erkannt wird. Leider ist diese Funktion noch nicht sehr zuverlässig.
Meinung über Amazon Echo
Amazon Echo ist der erste digitale Assistent, der auch in Deutschland verfügbar ist (momentan nur mit Einladung). Die Stimmerkennung funktioniert mit Hilfe der sieben Mikrophone sehr gut. Leider ist die Kontextverständlichkeit noch nicht so ausgereift, wie bei Google Home. Amazon hat bereits angekündigt, an dieser weiterzuentwickeln. Ich gehe davon aus, dass die Geräte auch zeitnah ineinandergreifende Fragen verstehen, da Alexa fast täglich neue Funktionen bekommt und Amazon bei der Weiterentwicklung der Software echt Gas gibt. Wenn Ihr informiert werden wollt, wenn Echo frei verfügbar ist tragt euch hier ein:
This form does not exist
This form does not exist

Simon
tags:
Amazon Echo