
Burger King Werbung nutzt digitalen Assistenten aus
Die Marketing Abteilung von Burger King hat sich etwas neues ausgedacht:
Weil der 15 Sekunden Spot angeblich zu kurz ist um alle Zutaten des Woppers aufzuzählen, hat Burger King es auf eure Smartphones und digitalen Assistenten ausgelagert . Doch seht selbst :
Burger King hat den Werbespot am vergangenen Mittwoch auf MTV und ComedyCentral ausstrahlen lassen. Nach den Reaktionen in Social Media müssen einige Google Home(s) und Smartphones angesprungen sein und die Zutatenliste von Wikipedia vorgelesenen haben. Ein ausgefuchster Nutzer hat kurze zeit später in dem Wikipedia Beitrag Rinderfleisch zu Rattenfleisch geändert, sodass der Google Assistent auch das vorgelesen hat.
Google hat natürlich nach ein paar Stunden reagiert und diese Anfrage deaktiviert. Alles in allem hat es in Amerika eine interessante Debatte los getreten, wo man mit dieser neuen Technik hin will und was es für Grenzen geben sollte.
Was haltet Ihr von der Werbung? Witzige Idee oder einfach nur nervig?
Außerdem haben wir grade (13. April) gesehen, dass es ein neues Angebot des Echo Dot gibt. Code: DOT3PACK – 25 Euro Rabatt – Mehr dazu hier. (ref)
Meinung über Google Home
This form does not exist
